top of page

– 1 –

Eure Anfrage

Nach Eurer Anfrage hake ich meist noch ein paar Hardfacts ab. Sprich: ich frage nach der ungefähren Gästeanzahl, nach Eurer Location, Eurem DJ, Lichttechnik etc. So kann ich mir direkt schon ein Bild von der Hochzeit und Eurer Planung machen.

Solltet Ihr keine Planungskönige sein und auch niemanden haben, der euch Tipps geben kann, scheut Euch nicht, mich zu fragen.

– 2 –

Das Vorgespräch

Nach der Anfrage machen wir einen Termin für ein Vorgespräch aus. Ich fotografiere niemals eine Hochzeit ohne ein Vorgespräch. Warum? Das hat mehrere Gründe. Zum einen nehme ich Euch schon ein bisschen Aufregung und Anspannung, da Ihr am Tag der Trauung durchaus Besseres zu tun habt, als auch noch Euren Fotografen kennenzulernen und Vertrauen zu mir aufzubauen. Die Sympathie und ein blindes, gegenseitiges Vertrauen ist, meiner Erfahrung nach, der Schlüssel zu einer gelungenen Reportage.

Neben dem Kennenlernen könnt Ihr Eure Wünsche, Befürchtungen und Vorurteile gegenüber einem Hochzeitsfotografen aussprechen und ablegen. Auch ich kann in einem persönlichen Gespräch Eure Wünsche besser erkennen als in einem Telefonat oder gar per Mail.

Habe ich Eure Vorstellungen erkannt, kann ich Euch ein individuelles Angebot schneidern und Euch in ein paar Punkten beraten. Deshalb nehme ich mir auch immer Zeit für ein Gespräch. Zeit heißt ca. zwei Stunden.

– 3 –

Eure Location

Je nach Location und Entfernung zur Location werde ich diese nach unserem Gespräch natürlich besichtigen, um mir ein genaues Bild zu machen und die Lichtverhältnisse checken, die essentiell wichtig für gute Bilder sind. Zudem plane ich schon ungefähr, wo ich mich positionieren kann, gehe also den Ablauf der Hochzeit schon einmal im Kopf durch und schieße ein paar Testfotos.

– 4 –

Kontakt vor dem großen Tag

In der Regel rufe ich Euch ein paar Tage vor der Trauung an und höre noch einmal nach, ob alles, wie besprochen, stattfindet. Meist reicht auch eine kurze Nachricht per WhatsApp aus, da wir meist sowieso in den letzten zwei Wochen öfter in Kontakt stehen werden. Sei es, weil Ihr noch Fragen habt oder ich.

– 5 –

Eure Hochzeit

Am Tag Eurer Hochzeit bin ich zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort und mache Fotos von Euch und der Festgesellschaft. Eigentlich bin ich gar nicht da, sprich: Ihr müsst nicht immer in die Kamera grinsen, wenn Ihr diese aus dem Augenwinkel seht. Konzentriert Euch voll und ganz auf Euch, lacht, weint, zeigt Emotionen. Den Rest mache ich. Kümmert Euch um Eure Gäste, ich bin eher Nebensache. Wenn ich etwas brauche, melde ich mich.

– 6 –

Nachbearbeitung

Je nach Auftragslage brauche ich zwischen ein bis drei Wochen für Eure Fotos. Sichten, Aussortieren, Nachbearbeiten. Das alles braucht Zeit und die nehme ich mir für Euch.
Die Fotos erhaltet Ihr dann in einer kleinen Präsentbox auf CD oder USB-Stick. Zusätzlich erhaltet Ihr noch ein paar Fotos als Papierabzug dazu.

Die Fotos bringe ich Euch meist persönlich vorbei, auf Wunsch können wir diese dann auch gemeinsam angucken.

Ablauf einer Hochzeitsreportage

bottom of page